Die Zielsetzungen, Inhalte und hochschuldidaktischen Überlegungen meiner instrumental- und gesangspädagogischen Hochschullehre sind durch eine enge Verbindung von Forschung und Lehre, und einer Durchdringung von Theorie und Praxis sowie Kunst und Pädagogik charakterisiert. Berücksichtigt sind die allgemeinen Empfehlungen von Arbeitsgruppen zur Revision der musikpädagogischen Ausbildung an den Musikuniversitäten bzw. Musikhochschulen (u. a. Innovative Conservatoire (ICON), DMR, ALMS, DGfMM), die aktuelle (lebendige) Fachdiskussion, das Berufsbild und die Berufsfelder des Instrumental- und Gesangslehrenden in einer sich wandelnden Gesellschaft, meine persönlichen berufsbezogenen Erfahrungen sowie mein ganz persönlicher Werdegang. Ein Angebot von inhaltlich breit gefächerten Themen kann und soll die individuelle Profilbildung der Studierenden fördern.
mehr erfahren